Impressum
Die Rechtsanwälte Hahn Stollenwerk und die Steuerberaterin Dipl. Kffr. Anja Hahn üben ihre Tätigkeit in Bürogemeinschaft aus.
Die Berufsausübung erfolgt bei Hahn Stollenwerk Rechtsanwälte und Steuerberatung Hahn jeweils selbstständig und unabhängig voneinander. Das Mandatsverhältnis wird daher ausschließlich entweder mit der Rechtsanwaltskanzlei Hahn Stollenwerk, vertr. d. d. Gesellschafter Rechtsanwalt Oliver Hahn und Rechtsanwalt Christoph Stollenwerk oder mit der Steuerberaterin Anja Hahn begründet. Es besteht nur eine gemeinsame Haftung der Rechtsanwälte Oliver Hahn und Christoph Stollenwerk, keine gemeinsame Haftung der Mitglieder der Bürogemeinschaft.
Hahn Stollenwerk
Rechtsanwälte
Hauptstraße 16
51491 Overath
Telefon 022 06 – 91 25 00
Telefax 022 06 – 91 25 01
E-Mail: info@hahnstollenwerk.de
Oliver Hahn, Rechtsanwalt
Christoph Stollenwerk, Rechtsanwalt
Wir sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln – www.rak-koeln.de
Wir sind Rechtsanwälte mit Zulassung in der Bundesrepublik Deutschland.
Für unsere Anwaltstätigkeit sind maßgeblich die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsordnung der Rechtsanwälte BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO) und die Standesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln) sowie das Gesetz über die Tätigkeit Europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG).
Sämtliche vorgenannten Vorschriften sind zu finden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de unter der Rubrik „Berufsrecht“.
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE209041418.
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Mindestversicherungssumme beträgt für alle Berufsausübungsgesellschaften, die keinen rechtsformbedingten Ausschluss der Haftung und keine Beschränkung der Haftung der natürlichen Personen vorsehen, 500.000,00 Euro je Versicherungsfall, § 59o Abs.3 BRAO. Die Jahreshöchstleistung für alle innerhalb eines Versicherungsjahres verursachten Schäden beträgt 500.000,00 Euro x Anzahl der Gesellschafter, mindestens den vierfachen Betrag der Versicherungssumme, § 59o Abs.4 BRAO.
Ein entsprechender Versicherungsschutz besteht bei der:
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Provinzialplatz 1
40591 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für den jeweiligen Rechtsanwalt zuständigen Rechtsanwaltskammer, vorliegend der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln.
Eine weitere Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung besteht bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer.
Hinweise für Verbraucher zur Streitbeilegung:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Die Rechtsanwälte Oliver Hahn und Christoph Stollenwerk sind zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren im Wege der Online-Streitbeilegung sowie bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft weder verpflichtet noch erklären sich die Rechtsanwälte zur Teilnahme an einem solchen Verfahren im Voraus bereit. Die Möglichkeit der Streitbeilegung durch eine Verbraucherschlichtungsstelle im Verlauf oder während einer konkreten Streitigkeit bei Zustimmung beider Vertragsparteien bleibt unberührt.
Steuerberatung
Dipl.-Kffr. Anja Hahn
Steuerberaterin
Hauptstraße 16
51491 Overath
Tel.: 02206-912500
Fax: 02206-912501
E-Mail: kanzlei@hahn-overath.de
Home: www.hahnstollenwerk.de
Berufshaftpflichtversicherung
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Zulassungs-/ Aufsichtsbehörde
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberaterin wurde mir in der Bundesrepublik Deutschland vom Landesfinanzministerium Nordrhein-Westfalen verliehen.
Ich bin Mitglied der Steuerberaterkammer Köln, Gereonstraße 34-36, 50670 Köln.
Diese überwacht die Einhaltung der Berufspflichten der in Köln zugelassenen Steuerberater.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen folgende berufsrechtliche Regelungen, die auf den Internetseiten der Bundessteuerberaterkammer unter http://www.bstbk.de eingesehen werden können:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)